High-Voltage Digital Servo for Precision Control in Tight Spaces
The YUKI MODEL Sumo Servo HV2107MG is a digital high-voltage servo designed for applications requiring high precision and performance in a compact form. With dimensions of just 30.0 x 10.0 x 35.5 mm and a weight of 21 g, this servo delivers impressive performance with a torque of up to 7.90 kg/cm at 7.4 V and a fast response time of 0.12 seconds per 60°.
Special Design for Wing Applications
Unlike many other servos, the YUKI MODEL Sumo Servo HV2107MG features an extra-flat design, making it ideal for controlling ailerons and flaps in aircraft models. Its low profile makes it perfect for installation in narrow wings, ensuring precise and reliable control without compromising the aerodynamics of the model. This characteristic makes it the ideal choice for demanding applications in aircraft modeling.
What do “MG” and “HV” mean?
“MG” stands for “Metal Gear,” indicating that the servo is equipped with a robust metal gear set. This gear set provides high resistance to wear and durability, even under intensive use. “HV” stands for “High Voltage,” describing the servo’s capability to operate at higher voltages, resulting in improved performance and faster response times.
Versatile Applications
The YUKI MODEL Sumo Servo HV2107MG is suitable for a wide range of RC model building applications, especially those requiring a slim design and high performance. Ideal for:
- Aileron control in aircraft models
- Flap control
- Slim RC models
- Precise controls in tight spaces
Outstanding Digital Precision
As a digital servo, the YUKI MODEL Sumo Servo HV2107MG offers high control accuracy and fast response times. With a response time of just 0.12 seconds per 60° at 7.4 V, this servo ensures precise and reliable control, which is essential in high-performance applications.
Key Features at a Glance
-
High-voltage servo (“HV”): For higher voltages and improved performance
-
Metal gear (“MG”): For increased durability and reliability
-
Extra-flat design: Ideal for tight installations in wings
-
Fast response time: 0.12 s/60° at 7.4 V
-
Strong torque: Up to 7.90 kg/cm at 7.4 V
-
Lightweight and robust: Plastic housing with metal gears
-
Easy installation: JR-compatible connector and 210 mm PVC cable
Rugged and Durable Construction
The YUKI MODEL Sumo Servo HV2107MG is equipped with a durable metal gear set known for its longevity and reliability. The robust plastic housing provides reliable protection for the control electronics and motor from external influences, ensuring a long service life. The combination of metal gears and high-voltage technology makes this servo particularly suitable for demanding applications.
Easy Installation and High Compatibility
Installing the YUKI MODEL Sumo Servo HV2107MG is straightforward thanks to its JR-compatible connector and 210 mm PVC cable. This RC servo can be easily integrated into a variety of RC applications and offers high compatibility with common RC systems, allowing for seamless integration into existing models.
Product Safety Information
Manufacturer Information:
Production origin: |
|
Control electronics: |
digital |
Gearing: |
metal |
Dimensions: |
30,0 x 10,0 x 35,5 mm |
Housing: |
plastic |
Weight: |
21 g |
Speed @ 6,0 V: |
0,14 s/60° |
Speed @ 7,4 V: |
0,12 s/60° |
Torque @ 6,0 V: |
6,80 kg/cm |
Torque @ 7,4 V: |
7,90 kg/cm |
Motor: |
standard |
Cable: |
PVC 210 mm |
Connection: |
compatible with JR |
Hinweise zur Elektroaltgeräteentsorgung
1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG:
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.
Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:
2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten:
Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.
3. Hinweis zum Datenschutz:
Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich ggfs. sensible personenbezogene Daten, die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.
4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer:
Wir sind bei der stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear), Benno-Strauß-Straße 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr.) registriert: DE49049679