Adattatore XT60 femmina a connettore a banana Ø4,0 mm
Il cavo adattatore pre-saldato e isolato con guaina termorestringente è dotato di un connettore femmina XT60 e di un connettore a banana Ø4,0 mm. È adatto per caricabatterie con prese di uscita da 4,0 mm. Sia il connettore XT60 femmina che il connettore a banana sono realizzati in ottone placcato oro, il che migliora la conduttività e la resistenza alla corrosione. I cavi, lunghi circa 30 cm, sono costituiti da fili di rame, rivestiti con silicone flessibile e resistente al calore.
Caratteristiche del prodotto
-
Contatti placcati in oro: Massima conduttività e protezione dalla corrosione per connessioni durature.
-
Materiali di alta qualità: Involucro in nylon robusto e isolamento in silicone flessibile per un'elevata resistenza al calore.
-
Costruzione robusta: Fili di rame per una trasmissione affidabile della corrente.
-
Compatibilità: Compatibile con caricabatterie con prese da 4,0 mm e batterie con connettori XT60.
-
Facile da usare: Pre-saldato e isolato per un uso immediato.
Applicazioni
Questo cavo adattatore è ideale per:
- Modelli RC (auto, aerei, barche)
- Droni e multicotteri
- Modellismo e progetti fai-da-te
- Altre applicazioni che richiedono una connessione adattatore affidabile
Informazioni sulla sicurezza del prodotto
Informazioni del produttore:
Big Difference GmbH & Co. KG
Am Hasselt 20c
Schleswig-Holstein
Bad Bramstedt, Deutschland, 24576
info@big-difference.com https://big-difference.com/
Hinweise zur Elektroaltgeräteentsorgung
1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG:
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.
Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:
2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten:
Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.
3. Hinweis zum Datenschutz:
Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich ggfs. sensible personenbezogene Daten, die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.
4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer:
Wir sind bei der stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear), Benno-Strauß-Straße 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr.) registriert: DE49049679
Valutazione media dell'articolo
Tutte le recensioni: