Leistungsstarkes Leichtgewicht
In der VOLT Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4) ist das Batteriemanagement (BMS) bereits installiert. Durch die hohe Zyklenfestigkeit hat sie im Vergleich zur AGM-, Blei-Gel- sowie Blei-Säure-Batterie (Nassbatterie) eine deutlich längere Lebensdauer und kann gegen eine solche eins zu eins ausgetauscht werden. Die Lithium-Batterie hat eine äußerst niedrige Selbstentladung, ist eigensicher und wartungsfrei. Hervorzuheben ist außerdem die hohe Gewichtsersparnis gegenüber herkömmlichen Bleibatterien.
Experten-Tipp: Diese LiFePO4-Batterie eignet sich ideal für den Betrieb eines elektrischen Außenbord-Bootsmotors. Welche Batterie sich für den vorgesehenen Zweck am besten eignet, lässt sich grob ausrechnen. Hierzu wird die Batterie-Kapazität in Wattstunden (Wh) durch die Leistung des Motors in Watt (W) geteilt und man erhält einen Zeitwert in Stunden (h). Dieser bezieht sich aber nur auf die Leistungsabgabe des Akkus, nicht auf die Leistungsentnahme des Motors. Dessen Verlustleistung ist noch abzuziehen. Bei einem Wirkungsgrad des Motors von 85 % ist der errechnete Wert mit dem Faktor 0,85 zu multiplizieren. So erhält man einen groben Anhaltspunkt, für wie viele Stunden die Lithium-Batterie den Motor laufen lassen kann. Die unten stehende Berechnung steht beispielhaft für den Betrieb dieser Batterie in Verbindung mit dem Außenborder Minn Kota Endura Max 40 mit 504 W Maximalleistung.
Beispiel: 1.920 Wh / 504 W = 3,8 h x 0,85 = 3,2 h ≙ ca. 3 Stunden 12 Minuten Volllast
Zellentyp: |
prismatisch |
Zellenqualität: |
Grade A |
Abmessungen: |
495 x 185 x 240 mm |
Gewicht: |
14 kg |
Nennkapazität: |
150 Ah/1.920 Wh |
Arbeitsspannungsbereich: |
11,0 V bis 14,6 V |
Nennspannung: |
12,8 V |
Zyklenlebensdauer: |
≥3.000 bei 90 % DoD |
Ladecharakteristik: |
CCCV/IU |
Ladeschlussspannung: |
14,2 V bis 14,6 V |
Erhaltungsladung: |
13,5 V bis 13,8 V |
Ladestrom (maximal): |
50 A |
Entladestrom (dauerhaft): |
100 A |
Battery Management System (BMS): |
integriert |
Temperaturbereich (Entladung): |
-20 °C bis +60 °C |
Temperaturbereich (Ladung): |
0 °C bis +45 °C |
Temperaturbereich (Lagerung): |
0 °C bis +45 °C |
Anschluss: |
M8 |
Polanordnung: |
Pluspol links |
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
Es gibt noch keine Bewertungen.